Der Gemischte Chor besteht aus ca. 20 Sängerinnen und Sängern im Alter ab ca. 60 Jahren, die teilweise schon mehrere Jahrzehnte dem Chor angehören. Unser Gesangsrepertoire umfasst fast das ganze Spektrum der deutschen Chorliteratur vom Volkslied bis zum Musical. Seit dem Bestehen der Partnerschaft mit einer Tanzgruppe aus dem ungarischen Kalocsa, die 1990 gegründet wurde, gehören auch ein paar ungarische Weisen zu unserem Liedgut. Wir singen, weil es uns Freude macht und tun dies nicht nur in den Chorproben am Montagabend, sondern widmen uns auch dem sozialen Singen. Als „GuteLauneChor " gestalten wir Kaffeenachmittage in den Kirchheimer Altersheimen. Über Zuwachs in unserem Chor würden wir uns sehr freuen und laden ganz herzlich ein, einfach einmal in eine Singstunde hineinzuschnuppern.
Wir proben montags von 18:00 bis 19:00 Uhr im Vereinszimmer der Konrad-Widerholt-Halle (Armbruststraße 30, 73230 Kirchheim) im ersten Stock.
Weitere Informationen erteilen gerne unsere Chorsprecher Gerda Schadt, Tel. 07021-58586 und Herbert Attinger Tel. 07021-45172
Seit 2008 leitet Gunther Rall den Gemischten Chor. Sehr einfühlsam und mit viel Humor versteht er es, uns immer wieder für etwas Neues zu begeistern. Hauptberuflich ist er Musik - und Klassenlehrer an einer Waldorfschule. Zusätzlich leitet er noch weitere Chöre und agiert als freischaffender Musiker und Komponist. Im Herbst 2004 hatte er Premiere mit seinem Klavierkabarett „Mann am Rand", welches mittlerweile zahlreiche Aufführungen erlebte. Gunther Rall ist verheiratet, hat sechs Kinder und lebt in Stuttgart.
Zu einem Angebot unseres Vereins gehört auch das „Singen für jedermann" Einmal im Monat, an einem Dienstag, wird allen Sangeslustigen ein Nachmittag angeboten, an dem so richtig nach Herzenslust
gesungen werden kann. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde werden die Liederbücher ausgeteilt und es wird alles gesungen, was gewünscht wird. Mindestens einmal im Jahr begibt sich das „Singen für
jedermann" auf eine Tagesfahrt. Die Veranstaltung in der Vereinsgaststätte, Hahnweidstraße 60, beginnt um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Wer möchte, kann dann gerne noch ein Vesper
einnehmen.